Schuhzurichtung


Unter den Bereich orthopädische Zurichtung fallen alle Arbeiten, die mit Schuhumbauten an Konfektionsschuhen zu tun haben.

Unsere Leisungen beinhalten z.B. folgende Zurichtungen.

  • Innen- oder Außenranderhöhungen
    Durch die Schuhinnen- oder Außenranderhöhung wird im Stand die Auftrittsebene und beim Gang die Abwicklungsrichtung verändert.
  • Erhöhung
    Schuherhöhung an Sohle und Absatz werden ausgeführt, um Längendifferenzen der Beine auszugleichen oder um eine Wirkung auf Hüfte oder Wirbelsäule zu erzielen.
  • Mittelfußrolle / Ballenrolle
    Die Hauptwirkung der Mittelfußrolle / Ballenrolle besteht darin, die Fußwurzelgelenke bis einschließlich des oberen Sprunggelenkes sowie die Mittelfußköpfchen zu Entlasten.
  • Schmetterlingsrolle
    Die Schmetterlingsrolle entlastet die Mittelfußköpfchen 2 und 3, sollte jedoch nicht ohne Anlage einer Stufenentlastung zur Hebung des Quergewölbes gegeben werden. Die verdeckte Rolle erlaubt eine Weichbettung der Mittelfußköpfchen.
  • Fersenbettung
    Zur Entlastung bei belastungsempfindlicher Ferse werden muldenförmige Wechbettungen auf der Brandsohle eingearbeitet. Bei lokalem Fersenbelastungsschmerz wird die Brandsohle zusätzlich ausgefräst.